About me —

🇬🇧 keep scrolling

Hallo zusammen!!
Ich möchte mich vorstellen…

Mein Name ist Stefano und ich komme aus der Bergregion des Apennin in den Abruzzen 🇮🇹.

Seit 10 Jahren wohne ich in der Schweiz🇨🇭, leider im Flachland 😅, aber bin immer durch die Schweizer Alpen unterwegs 🔺

Ich freue mich auf eure Begleitung bei meinen Abenteuern ⛰

Mehr Infos und Fotos könnt ihr auf meinem Instagram-Profil @expedistep

🇬🇧

Hello everyone!!
I would like to introduce myself…

My name is Stefano, and I come from the mountain region of the Apennines in Abruzzo 🇮🇹.

I have been living in Switzerland for 10 years 🇨🇭, unfortunately in the flatlands 😅, but I’m always traveling through the Swiss Alps 🔺

I’m looking forward to your company on my adventures ⛰

For more info and photos, you can check out my Instagram profile @expedistep

SAC Hüttenpass —

Geburt von der Idee

🇬🇧 keep scrolling

Als Mitglied des Schweizer Alpenclubs SAC und leidenschaftlicher Wanderer 🥾hatte ich den Wunsch, alle SAC-Hütten zu besuchen und die Persönlichkeiten, die sich um diese „Perle der Alpen“ kümmern, kennenzulernen. 👩🏻‍🤝‍👨🏼

Aber ich wollte etwas besonderes entwerfen, wie ein Wanderpass von Hütte zu Hütte, organisiert in Form von Karten und mit allen notwendigen Informationen ausgestattet:

Front: Name/Logo - Höhe - Kanton
Back: Kartenausschnitt - Stempelbereich

152 SAC-Hütten stehen den Bergwanderern zur Verfügung, jede Hütte ist für sich einzigartig, mit seinem eigenen Charm und erlebnisreichen Touren rundum. 🏠🏔

Mehr Infos über das SAC-Hüttenprojekt oder Fotos gerne per PN 💬
@expedistep

Sportliche Grüsse
Stefano

🇬🇧

As a member of the Swiss Alpine Club SAC and passionate hiker 🥾, I had the desire to visit all SAC huts and meet the people who take care of these “gems of the Alps” 👩🏻‍🤝‍👨🏼.

But I wanted to design something special, like a hiking pass from hut to hut, organized in the form of cards and equipped with all the necessary information:

Front: Name/Logo - Altitude - Canton
Back: Map section - Stamp area

152 SAC huts are available to mountain hikers, and each hut is unique, with its own charm and exciting tours around it. 🏠🏔

For more information about the SAC hut project or photos, feel free to send me a private message 💬
@expedistep

Sporty regards,
Stefano

Lauteraarhütte  —

Der schöne Zustieg zur Lauteraarhütte SAC 2392 m.ü.M🇨🇭in den Berner Alpen führt vom Grimsel Hospiz über die Staumauer, dem See entlang, über schmale, in den Fels gesprengte Pfade bis zur Verlandungszone am Fusse des Unteraargletschers. Die Hüttenterasse bietet einen eindrücklichen Blick über den geröllbedeckten Unteraar- und den Finsteraargletscher zur Ostwand des Finsteraarhorns 4274 m.ü.M🏔

Die Lauteraarhütte und deren Zustieg liegen im Naturschutzgebiet Grimsel und sind Teil des Unesco-Weltnaturerbe Jungfrau-Aletsch.

Vielen ❤️ Dank @lauteraarhuette

Mehr Infos zur Hütte & Touren findet ihr auf https://www.lauteraarhuette.ch

Blümlisalphütte  —

Die Blüemlisalphütte ist eine Schutzhütte des SAC und liegt auf 2.840 m.ü.M🇨🇭etwas oberhalb des Hohtürli in den Berner Alpen. Das Hohtürli ist ein Passübergang zwischen Kandersteg und dem Kiental und ein beliebter Wanderweg im Kanton Bern. Nördlich der Hütte befindet sich der Blüemlisalpgletscher.

Der Hüttenzustieg kann über den Oeschinensee oder von der Griesalp im Kiental erfolgen. Die Aussicht von der Blüemlisalphütte, die im UNESCO Weltnaturerbe Jungfrau – Aletsch liegt, ist einfach traumhaft und ein Sonnenuntergang macht den Aufenthalt dort zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Vielen ❤️ Dank @bluemlisalphuette

Mehr Infos zur Hütte & Touren findet ihr auf https://www.sac-bluemlisalp.ch

Lämmerenhütte —

Flankiert von mächtig aufragenden Felswänden der umliegenden Dreitausender, liegt auf 2.507 m.ü.M🇨🇭 die Lämmerenhütte, eine Berghütte der Sektion Angenstein des Schweizer Alpen-Clubs (SAC), in einer rauen, wild anmutenden Gebirgslandschaft in den Berner Alpen im Schweizer Kanton Wallis. Fels, Eis und Schnee dominieren hier die Szenerie und bieten eine breite Bühne für Kletterer, Hochtourenbegeisterte und Skitourengeher.

Auf der Zustiegsroute über den Gemmipass passieren Bergwanderer den Daubensee und den Lämmerensee am Lämmerenboden auf 2.296 m. Darüber, auf 2.507 m, thront die Lämmerenhütte.

Vielen ❤️ Dank @laemmerenhuette

Mehr Infos zur Hütte & Touren findet ihr auf http://www.laemmerenhuette.ch

Leglerhütte —

Willkommen in den Glarner Alpen.
Die Leglerhütte SAC liegt im ältesten Wildschutzgebiet Europas auf 2273 m.ü.M🇨🇭, am Fusse des Kärpf-Massivs.

Man erreicht die Hütte ab der Bergstation Mettmenalp über einen einfachen und gemütlichen Wanderweg in rund 2,5 Stunden.
Im Winter ist der Weg mittels Schneestangen markiert.

Vielen ❤️ Dank @leglerhuette

Mehr Infos zur Hütte & Touren findet ihr auf https://leglerhuette.ch

Brunnihütte —

Die Brunnihütte SAC 1860 m.ü.M🇨🇭liegt oberhalb von Engelberg, im Kanton Obwalden, direkt am Herzlisee💙 Es ist wohl die einzige SAC-Hütte mit eigener Sesselbahn. Das Gebiet Brunni bietet spannende & familienfreundliche Aktivitäten, wie auch insgesamt 4 Klettersteige K2-4.

Vielen ❤️ Dank @brunnihuette

Mehr Infos zur Hütte & Touren findet ihr auf https://www.brunnihuette.ch

Britanniahütte —

Wir sind in der Walliser-Bergwelt angelangt🇨🇭
Nach dem einzigartigen „Glacier Trail“, wurden wir in der Britanniahütte SAC herzlich empfangen. Die Hütte liegt auf 3030 m.ü.M & ist vor allem Ausgangspunkt der Haute Route.

Vielen ❤️ Dank @britanniahuette

Mehr Infos zur Hütte & Touren findet ihr auf https://www.britannia.ch

Gelmerhütte —

Die Gelmerhütte liegt westlich des Tieralplistock im oberen Diechter auf 2412 m.ü.M . Das Gebiet gehört zum Haslital, einem der zahlreichen Quertäler des Berner Oberlandes 🇨🇭

Wer sich den Anstieg mit der Gelmerbahn ein wenig verkürzt hat schon Nervenkitzel pur – die Bahn fährt fast senkrecht hinauf. Eine Steigung von maximal 106% macht sie unbestritten zur steilsten Standseilbahn Europas.

Vielen ❤️ Dank @gelmerhuette

Mehr Infos zur Hütte & Touren findet ihr auf https://www.gelmerhuette.ch

Capanna Corno Gries —

Wir sind im Süden der Schweiz – im Kanton Tessin bei der Capanna Corno Gries CAS🇨🇭
Die Hütte befindet sich auf einer Höhe von 2338 m im Val Corno, oberhalb der Nufenenpassstrasse. Sie gilt, dank ihrem Aussehen, auch als “Alpenraumschiff“😉 Die Corno Gries eignet sich bestens für leichte Wanderungen, Kinderferien, Ski- & Gipfeltouren und als Etappenort für Weitwanderungen.

❤️lichen Dank @capannacornogries

Mehr Infos zur Hütte & Touren findet ihr auf www.corno-gries.ch

Tierberglihütte —

Umzingelt vom mächtigen Gletschern steht sie, die Tierberglihütte 🇨🇭
Ein erlebnisreicher Klettersteig oder ein stellenweise kniffliger „blau-weiss markierter“ Wanderweg führt uns zur Hütte, die auf 2795m.ü.M liegt.

❤️lichen Dank @tierberglihuette

Mehr Infos zur Hütte & Touren findet ihr auf www.tierbergli.ch

Sewenhütte —

Im Urnerland geht es via Sustenpass weiter in Richtung Sewenhütte
2150 m.ü.M🇨🇭
Die Hütte ist innert kurzer Zeit einfach zu erreichen. Belohnt wird man mit einen kulinarischem Angebot und einer einzigartigen Aussicht😎

In der Umgebung sind mehrere Klettergärten bis zum 6. Schwierigkeitsgrad eingerichtet.
Tyrolienne und Sewensee auch empfehlenswert! 🛶

Vielen ❤️ Dank @sewenhuette

Mehr Infos zur Hütte & Touren findet ihr auf https://www.sewenhuette.ch

Sustlihütte  —

Auf einer sonnigen Geländeterrasse oberhalb der Sustenpassstrasse im hintersten Meiental liegt die Sustlihütte 2150 m.ü.M🇨🇭umgeben von grünen Matten, festem Fels und eindrücklichen Bergen und Gletschern.
Der «Leiterliweg» 🪜zur Hütte weckt nicht nur bei den Kindern die Abenteuerlust. So macht der Hüttenzustieg Spass, schnell vergeht die Zeit!

Beiderseits des Sustenpasses gibt es Klettereien und Boulder in allen Schwierigkeiten – die Sustlihütte bietet sich als Basislager an.

Vielen ❤️ Dank @sustlihuette

Mehr Infos zur Hütte & Touren findet ihr auf https://www.sustlihuette.ch

Chelenalphütte —

Willkommen in den Urner Alpen.
Die Chelenalphütte des SAC-Aarau steht auf 2350 m.ü.M🇨🇭 im Chelenalptal, am Südfuss des Sustenhorns auf einer Felsterasse.
Sie ist Teil des Drei-Hütten-Wanderweges, der die Damma-, Chelenalp- und Bergseehütte verbindet. Im Winter ist die Hütte ein interessantes Skitourenziel! ⛷

Von der Hütte haben Sie einen unvergesslichen Ausblick auf die Landschaft und die erholsame Natur im Chelenalptal

Vielen ❤️ Dank @chelenalphuette

Mehr Infos zur Hütte & Touren findet ihr auf https://www.chelenalp.ch

Lidernenhütte —

Immer wieder in den Urner Alpen.
Die Lidernenhütte ist eine Berghütte der Sektion Mythen des Schweizer Alpen-Clubs. Sie liegt im Schweizer Kanton Uri und steht auf der Südseite des Riemenstaldner Tals östlich des Urnersees in den Schwyzer Alpen auf 1727 m.ü.M🇨🇭

Im Sommer für Wanderungen und Klettern sehr beliebt ☀️ und im Winter als Ski- oder Schneeschutourenziel ❄️

Vielen ❤️ Dank @lidernenhuette

Mehr Infos zur Hütte & Touren findet ihr auf https://lidernen.ch

Silvrettahütte —

Zuhinterst im Tal von Klosters, im Kanton Graubünden liegt die Silvrettahütte
von Hüttenwart Marco Brot und seinem Team. Auf einem wunderschönen Hochplateau, 2341 m.ü.M. 🇨🇭direkt am Ende des noch existierenden Silvretta-Gletschers.

Vielen ❤️ Dank @silvrettahuette

Mehr Infos zur Hütte & Touren findet ihr auf https://www.silvrettahuette.ch

Doldenhornhütte —

Weiter geht die Reise im Berneroberland zur Doldenhornhütte SAC 1915 m.ü.M🇨🇭
Sie liegt auf einem Felsvorsprung über dem Dorf Kandersteg & in 1-2h einfach zu erreichen.
Durch schöne Lerchen- und Arvenwälder führt der Weg mit wunderbarer Aussicht auf den Oeschinensee über die Baumgrenze zur Hütte. Ideal für Familien, Sportler & Wanderer aller Art.

Vielen ❤️ Dank @doldenhornhuette

Mehr Infos zur Hütte & Touren findet ihr auf https://doldenhornhuette.com

Dammahütte —

Voller Erlebnisse ist der Wanderweg der mir von der Göscheneralp zur “heimeligen“ Dammahütte SAC führt.
Sie liegt auf dem Südgrat des Moosstocks, östlich des Dammastocks und Dammagletschers auf 2439 m.ü.M 🇨🇭in den Urner Alpen und in aussichtsreicher Lage mit Tiefblick auf den Göscheneralpsee.

KLEIN und sehr FEIN

Vielen ❤️ Dank @dammahuette

Mehr Infos zur Hütte & Touren findet ihr auf https://dammahuette.ch

Treschhütte —

Die Treschhütte, eine Hütte der Sektion Am Albis des Schweizer Alpen-Clubs (SAC), liegt auf 1.475 m.ü.M. 🇨🇭im malerischen Fellital, umgeben vom imposant aufragenden, 3.073 m hohen Bristen, in den Glarner Alpen im Schweizer Kanton Uri.

Ausgehend von der Ortschaft Gurtnellen ist die Hütte auch für kleine Kinder und Genusswanderer über die landschaftlich lohnende Zustiegswanderroute durch das zum Etzlital parallel verlaufende Fellital erreichbar. Die Hütte fügt sich von Bäumen gesäumt in die Berglandschaft.

Sie ist die tiefstgelegene Hütte des SAC!

Vielen ❤️ Dank @treschhuette

Mehr Infos zur Hütte & Touren findet ihr auf https://sac-albis.ch/huetten/treschhuette/

Etzlihütte —

Badehose 🩲 nicht vergessen!
Wandern oder klettern und sich danach im warmen Badebottich erholen: Das kann man in der Etzlihütte SAC auf 2052 m.ü.M. 🇨🇭 und mit schönstem Ausblick!

Vielen ❤️ Dank @etzlihuette

Mehr Infos zur Hütte & Touren findet ihr auf https://etzlihuette.ch

Spannorthütte —

Die Spannorthütte, versteckt in der atemberaubenden Bergwelt der Schweizer Alpen ⛰️, ist der perfekte Ort für alle, die das Abenteuer lieben.
Auf 1.956 m.ü.M. 🇨🇭 bietet diese charmante Berghütte eine spektakuläre Aussicht auf den Spannort-Gipfel und eine wohltuende Auszeit von Handys, E-Mails und anderen modernen Ablenkungen. Hier oben gibt es nur dich, die Berge, frische Luft und vielleicht ein Murmeltier, das dich kritisch mustert 🦫.

Vielen ❤️ Dank @spannorthuette

Mehr Infos zur Hütte & Touren findet ihr auf https://www.spannorthuette.ch

Vermigelhütte (to do) —

Die Vermigelhütte ist eine gemütliche Berghütte zuhinterst im Unteralptal hoch über Andermatt.
Auf 2.042 m.ü.M. 🇨🇭 gelegen, bietet sie eine ideale Mischung aus alpiner Ruhe und spektakulärer Naturkulisse. Die Hütte ist perfekt für Wanderer, Bergsteiger, Skitourengänger und alle, die eine Pause vom Alltag suchen.

Hier gibt’s keinen Luxus, sondern echten Hüttenzauber 🤩✨

Vielen ❤️ Dank @vermigelhuette

Mehr Infos zur Hütte & Touren findet ihr auf https://www.vermigelhuette.ch

Leutschachhütte —

Die Leutschachhütte 2.208 m.ü.M. 🇨🇭 der SAC Sektion Zimmerberg thront auf einer sonnigen Anhöhe im Leutschachtal, idyllisch gelegen zwischen dem Obersee und dem türkisfarbenen Nidersee 💦
Die Aussicht auf die umliegende Bergwelt macht sie zu einem besonderen Ort der Ruhe und Entspannung.

Was die Hütte auszeichnet, ist ihre einladende Gemütlichkeit, die köstlichen, hausgemachten Gerichte und die warmherzige Gastfreundschaft. Nach einer anstrengenden Wanderung kannst du auf der Sonnenterrasse ☀️neue Kraft tanken oder dich im wohligen Hütteninneren aufwärmen – ein Ort, an dem du die Bergwelt in vollen Zügen geniessen kannst.

Vielen ❤️ Dank @leutschachhuette

Mehr Infos zur Hütte & Touren findet ihr auf https://www.leutschachhuette.ch

Albert-Heim Hütte —

Die Albert-Heim Hütte liegt malerisch auf 2.422 m.ü.M. 🇨🇭 und ist ein perfekter Rückzugsort für Wanderer und Bergsteiger.
Umgeben von beeindruckenden Gipfeln der Urner Alpen, bietet sie atemberaubende Ausblicke und eine gemütliche Atmosphäre.

Die Hütte ist bekannt für ihre Gastfreundschaft und das leckere Essen, das sie den Gästen serviert – ideal, um sich nach einer anspruchsvollen Wanderung zu stärken. Ein echter Geheimtipp für alle, die das alpine Abenteuer suchen, ohne auf Gemütlichkeit zu verzichten! 🏔️⛺️

Vielen ❤️ Dank @albertheimhuette

Mehr Infos zur Hütte & Touren findet ihr auf https://www.albertheimhuette.ch

Weissmieshütte —

Die Weissmieshütte auf 2.726 m.ü.M. 🇨🇭 ist eine urige Berghütte mit spektakulärem Blick auf die Walliser Alpen. ⛰️🏡

🍲 Herzhafte Schweizer Küche – Perfekt nach einer langen Tour.
🛏️ Einfache, gemütliche Lager – Natur statt Luxus!
🚶‍♂️ Top-Startpunkt für Weissmies, Lagginhorn & Jägihorn-Klettersteig.
🌄 Unvergessliche Sonnenaufgänge & vielleicht ein Steinbock in Sicht! 🐐

Echte Hüttenkultur – schlicht, herzlich, atemberaubend! 🔥 ist ein perfekter Rückzugsort für Wanderer und Bergsteiger.
Umgeben von beeindruckenden Gipfeln der Urner Alpen, bietet sie atemberaubende Ausblicke und eine gemütliche Atmosphäre.

Die Hütte ist bekannt für ihre Gastfreundschaft und das leckere Essen, das sie den Gästen serviert – ideal, um sich nach einer anspruchsvollen Wanderung zu stärken. Ein echter Geheimtipp für alle, die das alpine Abenteuer suchen, ohne auf Gemütlichkeit zu verzichten! 🏔️⛺️

Vielen ❤️ Dank @weissmieshuette

Mehr Infos zur Hütte & Touren findet ihr auf https://www.weissmieshuette.ch

Salbithütte —

Die Salbithütte 2.105 m.ü.M. 🇨🇭 thront über Göschenen mit grandiosem Blick auf den Salbitschijen. 🏔️🔥

🧗‍♂️ Mekka für Kletterer – Legendäre Granitnadeln & luftiger Westgrat.
🚶‍♂️ Traumhafte Wanderungen – Ob Zustieg oder Rundtour, hier wird’s wild & schön!
🍲 Herzhaftes Essen – Perfekt nach einem langen Tag am Fels.
🛏️ Gemütliche Hütte – Einfach, authentisch, mit viel Bergcharme.

Für alle, die Fels, Natur & Hüttenfeeling lieben – ein echtes Juwel! ✨

Vielen ❤️ Dank @salbithuette

Mehr Infos zur Hütte & Touren findet ihr auf https://salbit.ch

Salbitschijenbiwak —

Das Salbitschijenbiwak – wie ein Vogelhäuschen 2.105 m.ü.M. 🇨🇭, aber für Kletterer statt Vögel! 🏔️🐦 Hier gibt’s Matratzen, einen Herd und Schmelzwasser – mehr Luxus braucht’s nicht. WLAN? Fehlanzeige. Aber die Aussicht? 5-Sterne-Panorama! 🌟 Wer hier schläft, liebt Fels, Abenteuer und steile Zustiege. 🚀

Vielen ❤️ Dank @salbitschijenbiwak

Rugghubelhütte —

Willkommen in Engelberg!
Die Rugghubelhütte liegt auf 2.296 m.ü.M🇨🇭 und bietet eine grandiose Aussicht auf die Zentralschweizer Alpen. 🏔️ Die Hütte ist ein beliebtes Ziel für Wanderer, Bergsteiger und Skitourengeher – egal ob für eine Übernachtung oder nur eine gemütliche Rast.

Der Aufstieg führt von Engelberg über saftige Wiesen, vorbei an Murmeltieren und mit zunehmender Höhe auch über steilere Passagen. 🚶‍♂️⛰️ Oben angekommen, erwarten dich herzhaftes Essen, eine gemütliche Hüttenstimmung und, bei klarem Wetter, ein Sonnenuntergang, den man so schnell nicht vergisst. ☀️

Vielen ❤️ Dank @rugghubelhuette

Mehr Infos zur Hütte & Touren findet ihr auf https://www.rugghubel.ch

Spitzmeilenhütte —

Die Spitzmeilenhütte 🏔️ befindet sich auf 2.087 m.ü.M🇨🇭 am Flumserberg im Kanton St. Gallen und bietet einen fantastischen Blick auf die umliegenden Berge, besonders auf den Spitzmeilen ⛰️.

- Aktivitäten:
Perfekt für Wanderungen und Skitouren 🎿🥾, sowohl im Sommer als auch im Winter

- Übernachtung:
Bietet gemütliche Schlafplätze in Lagern oder Mehrbettzimmern 🛏️

- Kulinarisches:
Regionale, schmackhafte Küche 🍲🔥, ideal nach einem aktiven Tag in den Bergen

- Winterspass:
Beliebt für Schneeschuhwandern und Skitouren ❄️

Die Spitzmeilenhütte ist ein wunderbarer Rückzugsort für Naturliebhaber und Abenteuerlustige, die eine Kombination aus Ruhe und Aktivität suchen! 🌄

Vielen ❤️ Dank @spitzmeilenhuette

Mehr Infos zur Hütte & Touren findet ihr auf https://www.spitzmeilenhuette.ch

Maighelshütte —

Die Maighelshütte 🏔️ liegt auf 2.310 m.ü.M🇨🇭 in den Bündner Alpen und ist ein beliebtes Ziel für Wanderer 🚶‍♂️, Skitourengeher 🎿 und Naturliebhaber 🌿.

✨ Highlights:
🍲 Herzhaftes Essen & gemütliche Stube 🔥
🛏️ Übernachtung in Mehrbettzimmern oder Lager
❄️ Perfekt für Sommer- & Wintertouren

Ein idealer Ort, um die Bergwelt zu genießen und neue Energie zu tanken! 🌄💙

Vielen ❤️ Dank @maighelshuette

Mehr Infos zur Hütte & Touren findet ihr auf https://www.maighelshuette.ch

Grassenbiwak —

🏔 Grassenbiwak (2.649 m.ü.M🇨🇭) – Dein Schlafplatz über den Wolken!

Ein kleines, unbewartetes Biwak mitten in der wilden Bergwelt – umgeben von Gletschern, Fels und einer Aussicht, die selbst Bergprofis den Atem raubt. 🌄⛺

🚶‍♂️ Aufstieg ab Fürenalp (1.850 m):
Vom Parkplatz geht’s erst gemütlich durchs Tal, dann steiler über Geröll und Schnee Richtung Firnalpeli. Danach wartet die Schlüsselstelle: eine steil gesicherte Kletterpassage 🧗. Hat man die gemeistert, geht’s über Gletscherfelder weiter zum Biwak. Keine Gletscherausrüstung mehr nötig, aber alpine Erfahrung ist Pflicht! ❄️🔗

🏡 Biwak-Features: Platz für 8–10 Leute, Gaskocher, Decken und eine Prise Abenteuer. Kein Luxus, aber die Aussicht? Unbezahlbar! 🤩🔥

Vielen ❤️ Dank @grassenbiwak

Mehr Infos zur Hütte & Touren findet ihr auf
https://www.sac-engelberg.ch/grassen-biwak/

OH HEY, FOR BEST VIEWING, YOU'LL NEED TO TURN YOUR PHONE