Einblicke

[kɔnˈstantiːn ˈʃtaːvɛnɔ]

Konstantin Stawenow (*2003 in Erfurt) schloss 2024 seine Ausbildung zum Holzbildhauer in Empfertshausen ab. Zurzeit studiert er am Schweizerischen Literaturinstitut. In den letzten Jahren war er u.a. Teilnehmer der Thüringer Textwerkstätten Weitsicht in Ranis und Poesie & Praxis in Gera sowie der young poems 2023 am Haus für Poesie. Seit Dezember 2023 arbeitet er eng mit der Forschungsstelle Sprachkunst & Religion in Erfurt zusammen. Im Rahmen des Eobanus-Hessus-Schreibwettbewerbs und des Jungen Literaturforums Hessen-Thüringen wurde ihm mehrmals ein Preis zugesprochen. Des weiteren war er Preisträger des Treffens junger Autor*innen 2023. Verstreute Publikationen in Zeitschriften und Anthologien (u.a. Jahrbuch der Lyrik 2024/25, Literarische Blätter, Ort der Augen 4/24, Nagelprobe 40 u. 41). Konstantin Stawenow lebt mit seiner Frau in Biel.

Lesungen, Werkstätten, etc.

Veranstaltungen

Archiv

2025
* von und bis 8 | Vernissage | HKB und SFG Biel
* Theaterlesung im TOBS! Biel (Texte)

2024
* Religion braucht Poesie No. 2 | Forschungsstelle Sprachkunst und Religion | Katholisch-Theologische Fakultät Erfurt
* Leuchtkäferlesung: Kafka und die Religion | Forschungsstelle Sprachkunst und Religion | Katholisch-Theologische Fakultät Erfurt
* Werkstattlesung Weitsicht Literaturburg Ranis
* 14. Lange Nacht der jungen Literatur und Musik | Literaturhaus Kassel
* Der Horizont bleibt unsichtbar | Literarische Gesellschaft Thüringen
*Religion braucht Poesie No. 3 | Forschungsstelle Sprachkunst und Religion | Katholisch-Theologische Fakultät Erfurt

2023
* Lyrikmarkt-Lesung auf dem 24. poesiefestival berlin
* Interview Bücherkiste | MDR Thüringen Journal
* Werkstattlesung Weitsicht Literaturburg Ranis
* Lesung Erlöserkirche Empfertshausen
* XX. Weimarer Lyriknacht
* Preisverleihung 38. Treffen junger Autor*innen | Berlin
* Lyrik im Flur | Jena
* Eobanus-Hessus-Preisverleihung | Erfurt
* Arabisch-deutscher Literaturabend | Gera
* Religion braucht Poesie No. 1 | Forschungsstelle Sprachkunst und Religion | Katholisch-Theologische Fakultät Erfurt

2022
* Werkstattlesung Weitsicht Literaturburg Ranis
* Spendenlesung #Antikriegslyrik | Erfurt (selbstorganisiert)
​* Lyrik über Land, 1. Poesiefestival Vollradisroda; Lyrikkolleg u. Lesung mit Andreas Altmann
* Iin guter Nachbarschaft #33 | Weimar
* Eobanus-Hessus-Preisverleihung | Erfurt

2021
* Werkstattlesung Weitsicht Literaturburg Ranis

Anthologien, Magazine, Blogs

verstreute Publikationen

Nagelprobe 42

Wettbewerbsanthologie Junges Literaturforum Hessen-Thüringen | 3 Gedichte »Auszüge aus Trost Land«

Ort der Augen 4/24

11 Gedichte »Auszüge aus Trost Land«

von und bis 8

Text »Meine Knochen singen ein Lied« und Mitarbeit an Kollektivtexten
Projekt des Schweizerischen Literaturinstitut und der Schule für Gestaltung Biel

Literarische Blätter VI/10

Dokumentarisches Gedicht »fremde Häute«

Jahrbuch der Lyrik 2024/25

Gedicht »vor Hartschwinden im Abendlicht zu rezitieren«

Nagelprobe 41

Wettbewerbsanthologie Junges Literaturforum Hessen-Thüringen | 3 Gedichte »Auszüge aus Trost Land«

flüssiges land und feste ideen

Wettbewerbsanthologie 38. Treffen junger Autor*innen | 10 Gedichte »Auszüge aus Trost Land«

Cobains Erben Mag

Gedicht »Streuobstwiesenpassion«

Palmbaum | Heft 2 / 2023

Gedichte »Windtag / Dermbacher Klippen im Februar« und »Letzte Worte / Rom im November«

Literarische Blätter V/10

Gedicht »Windtag / Dermbacher Klippen im Februar«

Cobains Erben Mag

Gedicht »Letzte Worte / Rom im November«

Nagelprobe 40

Wettbewerbsanthologie Junges Literaturforum Hessen-Thüringen | Gedichte »Streuobstwiesenpassion« und »Neumondfittiche / Geradamm am Pfingstvorabend«

Literarische Blätter V/2

Gedicht »Letzte Worte / Rom im November«

Literarische Blätter IV/11

Gedicht »Zeit der Vögel / Gera-Aue im September«

absolutzine | Ausgabe 6 | UNTEN

Gedicht »Cocytus«

#Antikriegslyrik

Gedicht ohne Titel

'apostrophe #3

Gedicht »Stecherin«

Umbrueche, Anthologie

Kurzgeschichte »Johanna bricht auf«

Filme

Poetry Filme, Portraits, bootlegs

zwischen Kunst & Handwerk

eine Auswahl

organische Form

hohler Halbstamm Linde
Kettensäge, Winkelschleifer, Hohleisen und Klüpfel

Urnengrabmal

Eiche (behandelt) und schwarzer Töpferton (glaciert)
Ausgestellt auf der Landesgartenschau Fulda 2023

OH HEY, FOR BEST VIEWING, YOU'LL NEED TO TURN YOUR PHONE